Beratung mit System.
Entwicklung mit Innovation.
Service mit Herzblut.
Inspirierende Workshops
Interdisziplinäre Beratung
Integratives
Projektmanagement
Individuelle Entwicklung
Intelligente Betreuung
Wir halten, was wir versprechen.
Verantwortung. Weitblick. Kundennähe.
Beratung, die sofort wirkt.
Wir reagieren schnell, denken voraus und setzen Ihr ERP-Projekt zügig um. Sie brauchen uns Ihr Geschäft nicht erst lange zu erklären: Unsere Teams wissen, worum es geht. Wir kennen die Herausforderungen in der Branche und halten die Lösungen für unsere Kunden bereits in der Hand.
Wir sind erst dann zufrieden, wenn Sie es sind.

Tiefgreifendes ERP-Fachwissen

Langjährige Branchenerfahrung

Der richtige Partner für Ihre Digitalisierung
Das sagen unsere Kunden
Erfolgreiche Händler arbeiten mit ERP-Software von OTE. Erfahren Sie in unseren Anwendungs- und Kundenbeispielen, wie OTE die Abläufe bei anderen mittelständisch organisierten Betrieben nachhaltig verbessert.


Ihre Anforderung
Wir denken mit. gehen voran. übernehmen das.

Sie planen ein ERP-Projekt oder möchten Ihr bestehendes System optimieren? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Gemeinsam mit Ihnen analysieren wir Ihren konkreten Bedarf und entwickeln passende Lösungsansätze: praxisnah und zukunftsorientiert.
- individuelle ERP Anpassungen
- Drittsysteme-Anbindung mittels intelligenter Schnittstellen
- smarte Zusatztools
- effizientere Workflows
- unabhängiger Systemcheck
Unsere Erstberatung ist für Sie unverbindlich und kostenlos.
Lassen Sie uns ins Gespräch kommen.
Unser Selbstverständnis
Starten Sie mit uns durch – ganz gleich, wo Sie heute stehen.
Unser Angebot an Sie ist unsere Expertise:
Bei uns treffen die Anforderungen aus Ihrem Unternehmen und Ihrer Branche auf bereits vorgefertigte Lösungs- und Zusatzpakete. Wir kümmern uns um die passgenaue Abstimmung auf Ihre individuellen Prozesse: mit technischer Expertise, prozesszentriertem Denken und praktischem Detailwissen.
IT-Projektkompetenz
Bei der OTE arbeiten erfahrene und nach Microsoft-Vorgaben zertifizierte Lösungsexperten, Architekten und Entwickler Hand in Hand: Jeder bringt tiefgehendes technisches Know-how ein und verbindet dies mit einem klaren Blick für effiziente Geschäftsabläufe. Ihr Ergebnis: eine ERP-Umgebung, die wirklich passt und mit Ihnen wächst.
Technologiekompetenz
Wir begleiten mittelständische Unternehmen persönlich und partnerschaftlich bei der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse: Bei uns erhalten Sie feste Ansprechpartner und ein engagiertes Team, für das nicht nur die richtige technologische Umsetzung, sondern vor allem Ihr individuelles Unternehmen im Fokus steht.
Servicekompetenz
Wenn es schnell gehen muss
Wir können rasant: Fast-Track-Implementierung

Wenn schnelle Lösungen gefragt sind, braucht es einen Partner mit Erfahrung und klarer Methodik. Wir begleiten Sie zielgerichtet durch die Einführung – mit einem Zeitplan, der sich an Ihren Rahmenbedingungen orientiert. Dabei bleiben wir bewusst nah am Standard von Microsoft Dynamics 365 Business Central und nutzen zusätzlich bewährte Erweiterungen: bereits vorhandene ISV-Apps und eigene Entwicklungen und Tools von OTE. So erreichen wir gemeinsam in schnellen Schritten den Go-Live.
Schnellstart gewünscht? Lassen Sie uns über Ihre Anforderungen sprechen!
Wenn es richtig passen soll
Wir können Standard. Wir können aber auch individuell.

Wir arbeiten nach dem Prinzip „so nah am Standard wie möglich“; denn so profitieren Sie von einfacheren Updates und geringen Abhängigkeiten von einem Anbieter. Doch wenn Ihre Prozesse besondere Anforderungen stellen, sind wir bereit: mit fundierter Beratung, einem umfangreichen Katalog an Erweiterungen und passgenauer Entwicklung durch unsere internen Experten.
Ihre Arbeitsweise ist individuell? Dann darf Ihre Software es auch sein.
Individuelle Lösung gewünscht? Wenden Sie sich an zu uns!
Wenn ein Blick von außen gefragt ist
Wir können optimieren: Health Check für Ihre ERP-Lösung.

Sie arbeiten bereits mit Dynamics 365 Business Central, NAV oder Navision und fragen sich, ob Sie mit Ihrer bestehenden Umgebung nicht noch mehr erreichen können?
Dann lohnt sich ein strukturierter Check-up: Wir analysieren Ihre ERP-Landschaft hinsichtlich Systemnutzung, Prozesseffizienz, Datenqualität und technischer Infrastruktur.
Ziel ist eine nachhaltige Optimierung – für mehr Leistung, weniger Schwachstellen und eine zukunftssichere Basis, damit Sie bestens auf neue Anforderungen wie Cloud-Migrationen oder die Einbindung neuer Module vorbereitet sind.
Der Health Check umfasst unter anderem diese Bausteine:
Analyse der Systemkonfiguration und des Anpassungsgrads
Bewertung der Prozessdurchgängigkeit und Automatisierung
Identifizierung von Performance- und Sicherheitsrisiken
Handlungsempfehlungen zur Optimierung und Skalierung
Unsere Herangehensweise
Bei der Entscheidung für ein ERP-Projekt geht es um weit mehr als die Wahl einer Softwarelösung. Sie markiert gleichzeitig den Beginn einer Reise, auf der Unternehmen ihre internen Abläufe, Strukturen und Prozesse neu entdecken und gezielt weiterentwickeln.
Als erfahrene ERP-Experten begleiten wir diese Reise mit einem klaren Projektfahrplan, transparenter Kommunikation und praxisnaher Beratung.
Stationen Ihres Projekts
Wir definieren unseren gemeinsamen Weg:
ca. 2 Wochen
Erstkontakt
- Onlinebesprechung via Microsoft Teams
- Zeitaufwand etwa 30–60 Minuten
- Vorstellung und erste Erhebung der Anforderungen
Kostenschätzung
- Aufwandschätzung
- Kostenkalkulation für Lizenzen und Dienstleistungen
- Definition eines groben Zeitrahmens
ca. 4-8 Wochen
Use-Case-Workshop
- Virtuell oder vor Ort
- Zeitaufwand etwa ein Tag
- Demo mit realen Artikeln und Kernprozessen
Vorprojekt (Scoping)
- Fach-Workshops je Abteilung beim Kunden (jeweils ca. 4–6 Stunden)
- Erstellung eines individuellen Anforderungs- und Lösungsprofils
- Verbindliches Angebot von OTE
Projektvertrag
- Klärung der A-/B-/C-Themen und Festlegung der Prioritäten
- Finalisierung der Kostenkalkulation
- Erstellung und Unterzeichnung der Rahmenvereinbarung
Mit diesen Phasen geht es in die Projektumsetzung:
ca. 4 Wochen
Kickoff
- Vorstellung der Projektteams
- Präsentation des Projektplans und der Meilensteine
Einrichtung & Stammdaten
- Bereitstellung des Systems
- Erste Migrationen
- Zugang für Key-User
ca. 16+ Wochen
Customizing & Schulung
- Konfiguration der Prozesse
- Train-the-Trainer für Key-User
Testing & Cut-Over-Plan
- Szenarien- und Integrationstests
- Dokumentation für den Wechsel auf Ihre neue ERP-Lösung
- Go-Live-Checkliste
Go-Live
- Produktivschaltung Ihrer neuen Lösung
Nach der Produktivstellung Ihrer neuen Lösung begleiten wir Sie mit langfristigem Support:
3 Monate & fortlaufend
Hyper-Care
- Intensive Betreuung nach Go-Live
- Kurze Reaktionszeiten
- Wöchentlicher Jour Fixe (ca. 30 Minuten)
Langjährige Kundenbetreuung
- Service-Desk für Ihre Anliegen
- Fester Ansprechpartner/Kundenbetreuer
Interesse geweckt?
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen Ihr eigenes ERP Projekt zu planen!

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Danke für Ihre Kontaktaufnahme.
Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden.
Bis dahin:
Herzliche Grüße vom Team der OTE GmbH