Central Food von OTE
ERP-Lösung für Lebensmittel-
großhandel
Zuverlässige
Frischelogistik
Produktzentrierte Abläufe
Durchgängige
Warenflüsse
Vielfältige Vertriebswege
Komplexe Preislogiken
Transparente Zertifikate
Individuelle Lieferketten
Lückenlose
Chargenverfolgung
Flexible Sortimente
Alles für Ihre Branche. Alles sofort einsatzbereit.

Direkt verfügbar

Modulare Architektur

Voll integriertes ERP

Basis für Ihre Digitalisierung
Frische, Qualität und Präzision
Bereit für Ihre Anforderungen.
Unsere Funktionen, mit denen Sie Frische & Fristen sowie Qualität & Quantitäten stets im Blick behalten:
Intelligentes Artikelmanagement
Erweiterte Einheitenlogik, eine umfassende Artikelstammdaten-verwaltung, detaillierte Chargen- und MHD-Verfolgung sowie ein leistungsstarkes Bestands- und Beschaffungsmanagement mit Dispo-Cockpit für maximale Planungssicherheit.
Digitale Lagerverwaltung
Mehrdimensionale Verfügbarkeitsprüfungen mit automatisierter Nachbestellung, flexiblem Labeling (Barcode- und QR-Code), E-Kisten-Management und digitaler Pfandgüterverwaltung. Verschiedene Abrechnungsmodalitäten und Steuersätze.
Zuverlässiger Datenaustausch
Flexibles Interface zur Anbindung aller relevanten Drittsysteme, integriertes EDI-Modul mit Standard-Mappings für automatisierte Verarbeitung von Belegen und Handelsketten-Unterstützung zur Abdeckung komplexer Austauschformate.
Höchste Stammdatenqualität
Automatisierte Pflichtfeld- und Feldinhaltsprüfungen für hohe Datenqualität sowie flexible Stammdatenanreicherung mit individueller Attributverwaltung für Debitoren, Kreditoren und Kontakte.
Flexible Preisverwaltung
Abbildung komplexer Preisstrukturen und Aktionen: von kundenspezifischen Kalkulationsschemata über die Berücksichtigung sämtlicher Bezugskosten bis hin zur Verwaltung von UVPs und Grundpreisen.
Qualitätssicherung
Vordefinierte Berichte und Analysen, individuelle KPIs sowie flexibles Reporting bis hin zur Power-BI-Anbindung ermöglichen eine umfassende Auswertung und fundierte Entscheidungsgrundlagen.
Effiziente Tourenplanung
Umfassendes Tourenmanagement von Kunden- und Filialbelieferungen über präzise Frischelogistik und flexible Lieferantenabholungen bis hin zu abweichenden Logistikdienstleistungen wie Direktlieferungen.
Vollautomatisierte Auftragsverarbeitung
Von der digitalen Auftragserfassung über komplexe Prüflogiken und Dispositionsmechanismen bis hin zu automatischer Rechnungsstellung und Belegzustellung werden sämtliche Prozesse durchgängig gesteuert.
OTE Bio Central
Unser Zusatzmodul für Bio-Großhändler ermöglicht die Abbildung erhöhter Anforderungen an Nachhaltigkeit, Nachvollziehbarkeit und Zertifizierungen – nahtlos integriert in Central Food.
Lösungsbausteine für Ihren Erfolg
Handeln Sie agil. innovativ. zuverlässig. preisbewusst. zukunftsfähig. serviceorientiert. schneller als andere.

Was Central Food von OTE für Sie leistet?
Ganz einfach: Die Suite aus modularen Apps unterstützt all Ihre Prozesse rund um den modernen, digitalisierten Lebensmittelgroßhandel.
Ob klassische Belieferung Ihrer Filialen und Märkte, Partner von Gastronomie und Hotellerie oder Food-Nischenanbieter – bei uns erhalten Sie die Software und Technologien, die Ihre Agilität stärken und Ihre Wettbewerbsfähigkeit auch unter Zeit-, Kosten- und Konkurrenzdruck sichern.
Auf Augenhöhe
Unser Angebot an Sie: Darum OTE
Bei unseren Kunden aus dem Lebensmittelgroßhandel ist schnelles Handeln gefragt, um Einkauf, Lager, Logistik und Verkauf angesichts von knappen Fristen und komplexen Lieferketten optimal zu steuern. Ihr Anspruch ist unser Ansporn!
Wir sind Ihr Microsoft-Partner mit lokalen Wurzeln, gelebter Kundennähe und ehrlicher ERP-Beratung.
Wir kombinieren für Sie die richtigen Module, Apps und Schnittstellen.
Wir optimieren Ihre Prozesse – mit Verantwortung und Weitblick.
Wir gestalten gemeinsam mit Ihnen die Digitalisierung.
Starten Sie mit uns durch – ganz gleich, wo Sie heute stehen.
Die technologische Basis
Innovation und Erfahrung:
Deshalb setzen wir auf 365 Business Central
Microsoft Dynamics 365 Business Central ist die zentrale Lösung für all Ihre Geschäftsprozesse.
Von Einkauf & Verkauf über Lager & Logistik bis zu Finanzbuchhaltung & Reporting. Sie profitieren von einer modernen, cloudbasierten ERP-Plattform, die speziell für den Mittelstand entwickelt wurde.
Die Lösung ist intuitiv und einfach zu bedienen, flexibel anpassbar und wächst mit Ihrem Unternehmen.
Ihr Plus an Effektivität: Business Central hilft Ihnen, Zeit zu sparen und Fehler zu vermeiden.
Automatisierte Workflows, intelligente Auswertungen und die Integration in Microsoft Power BI liefern die Basis, damit Sie bessere Entscheidungen treffen können. Business Central bringt Struktur, Tempo und Transparenz in Ihren Geschäftsalltag.
Das sagen unsere Kunden
Erfolgreiche mittelständische Unternehmen setzen auf Central Food. Lesen Sie in unseren Anwendungs- und Kundenbeispielen, wie OTE Prozesse optimiert, Kosten senkt und für mehr Effizienz sorgt.

Kundenstory lesen
So profitieren andere Lebensmittelgroßhändler
Digitales Rückgrat für grüne Visionen:
Wie ORFO Logistik und EPOS Bio-Partner gemeinsam Prozesse neu denken: Digitalisierung der LGH-Lagerprozesse mit Business Central.
Sie fragen – wir antworten
FAQ
Können wir mit Central Food unsere Artikelgebinde flexibel verwalten?
Ja, Central Food ermöglicht es Ihnen, auf Artikelebene Gebinde als eigene Einheit zu verwalten und diese innerhalb des Einkaufs- und Verkaufsprozesses flexibel anzupassen (z. B. Anbruch-Buchungen).
Wie unterstützt uns Central Food beim Angebot von Kunden- und Aktionssortimenten?
In der Central Food-Lösung können Sie Ihren Kunden flexibel deren Listenartikel als Sortiment zuweisen. Spezielle Sortimente (z. B. für saisonale Aktionen) können ebenfalls zusammengestellt und verwaltet werden.
Enthält Central Food eine Funktion, um individuelle Artikelgewichte zu führen?
Central Food unterstützt Sie umfassend bei der Führung von Artikeln mit individuellem Gewicht. Hierzu gehören die Verarbeitung des erfassten Gewichts am einzelnen Stück sowie eine Toleranzprüfung beim Warenein- und -ausgang (realistische Gewichtsangabe). Die Artikeldaten werden individuell auf Artikeletiketten verarbeitet und die Gewichte in Barcodes integriert (z. B. EAN128). Alle Gewichtsdaten werden selbstverständlich mit der Charge geführt.
Wie unterstützt Central Food unsere Anforderungen zu Preisaktionen und für Rückrechnungsprozesse (debitorisch und kreditorisch)?
Central Food unterstützt die rückwirkende Aufsummierung verkaufter Waren pro Lieferant und pro Debitor oder Debitorengruppe zur Ermittlung von Nachlässen, die Lieferanten rückvergüten. Hierbei besteht die Möglichkeit, Einschluss- und Ausschlusskriterien zu berücksichtigen.
Können wir mit Central Food Preisaktionen zentral steuern?
Ja, Central Food beinhaltet für Sie vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten für Rabatt- und Bonusanrechnungen – angefangen von der zentralen Planung bis zur Steuerung von Rabatten und Boni nach Dimensionen wie Zeiträumen, Verkaufsmengen, Debitorengruppen und weiteren individuellen Faktoren.
Unterstützt Central Food uns bei der Verarbeitung von Reklamationen, Retouren oder im Falle einer Rückruf-Aktion?
Ja, hier können Sie voll und ganz auf das System vertrauen: Der Reklamationsprozess greift integrativ für die Verkaufs- und die Einkaufsseite und liefert Ihnen eine erweiterte Retourendokumentation. Zur zielgenauen Ermittlung von Auslieferungen fehlerhafter Chargen unterstützt Central Food Sie mit einem gesonderten Rückholprozess.
Wie unterstützt uns Central Food bei der digitalen Abwicklung unserer Lagerprozesse?
All Ihre Lagervorgänge können per MDE direkt ins ERP gespielt werden. Hierzu gehören Ihre Erfassungen, die Erzeugung von Barcodes/QR-Codes und die MDE-gestützte Abwicklung Ihrer Routineprozesse wie Wareneingang, Einlagerung, Umlagerung, Warenausgang, Kommissionierung und Inventuren.
Selbstverständlich berücksichtigt Central Food hierbei auch Ihre lebensmittelspezifischen Anforderungen, z. B. die Integration von Wiegevorgängen und Durchführung von Gewichtsinventuren.
Beinhaltet Central Food Funktionalitäten für das gesetzlich vorgeschriebene Meldewesen?
Ja, mit Central Food können Sie Meldungen wie Intrastat und die ZM standardisiert aus dem System erzeugen und den empfangenden Behörden zustellen.
Ist Central Food E-Rechnungsfähig?
Ja, unser System unterstützt den Rechnungsversand gemäß gesetzlicher Vorgabe (EU-Richtlinie) und den Rechnungsempfang direkt aus dem ERP-System (z. B. X-Rechnung).
Können wir in Central Food Aufträge bündeln, um diese gesammelt oder gesondert abzurechnen?
Ja, Central Food unterstützt Sie dabei, eingehende Aufträge von Kunden nach spezifischen Anforderungen, beispielsweise für vordefinierte Auslieferungstermine, zu bündeln. Zudem können Sie Sammelrechnungen nach zeitlichen Parametern (z. B. täglich/wöchentlich) erzeugen.
Unterstützt uns Central Food dabei, Logistikbelege digital zu übermitteln?
Ja, die digitale Belegübermittlung (z. B. digitaler Lieferschein oder DESADV) an Auslieferer und/oder Empfänger ist selbstverständlich inkludiert.
Können wir mit Central Food Informationen zur HACCP-Wareneingangsprüfungen sowie für Qualitäts- oder Laborprüfungen verwalten?
Central Food ermöglicht es Ihnen, unmittelbar am Artikel die Güteprüfungen von Waren und entsprechende erhaltene oder genommene Werte zu verwalten – inklusive aller zugehörigen Informationen, Nachweise und Zertifikate.
Wie funktioniert die Anbindung externer Stammdaten-Datenbanken an das System?
Für gängige Stammdatenpools des Lebensmittelhandels bringt Central Food bereits die fertigen Integrationen mit (z. B. Data NatuRe und BNN Bundesverband Naturkost und Naturwaren). Aber auch alle weiteren Pools können über unsere universelle Interface-Integration leicht angebunden werden, sodass Sie alle relevanten Daten stets an einer Stelle – in Ihrem ERP – verfügbar haben.
Können wir mit Central Food individuelle Auswertungen unserer Daten fahren?
Ja. Neben einer großen Zahl vorgefertigter Reports und Auswertungen, die Sie automatisch im Zugriff haben, unterstützt das System Sie auch bei ganz individuellen Auswertungen auf Basis von Microsoft Power BI.













Weitere Informationen gewünscht?
Wir beantworten gerne Ihre Fragen, bieten Ihnen eine Demo unserer modularen Lösungen oder beraten Sie unverbindlich in einem Erstgespräch zu möglichen Szenarios für Ihr ERP-Projekt.