Sie sollten als Erstes Ihre eigenen Prozesse kennen – so treffen Sie dann auch die richtige Wahl!
Um die passende ERP-Lösung für Ihr Unternehmen auszuwählen, ist es wichtig, Ihre individuellen Anforderungen zu berücksichtigen. Der Bekanntheitsgrad und die Marktpräsenz einer Unternehmenssoftware sollten hierbei nicht die einzigen Kriterien sein. Um Ihre Bedürfnisse zu ermitteln, können Referenzprozesse (Best Practice) und funktionelle Anforderungen, die sich aus Ihren eigenen Prozessen ergeben, als Hilfestellung dienen. Dieses erste Teilprojekt kann von Ihnen selbstständig oder in Zusammenarbeit mit Management- und IT-Beratern durchgeführt werden. Ziel sollte es sein, ein vollständiges Anforderungsprofil für Ihre neue ERP-Lösung zu erstellen. Dieses Profil kann dann in ein Lastenheft überführt werden, welches den ERP-Anbietern zur Verfügung gestellt werden kann.

So realisieren Sie Ihr ERP-Projekt in 4 Schritten:
Produktivität und Zufriedenheit
in Ihrem Unternehmen steigern
Schritt 1
Persönliche Beratung
Unser Beraterteam führt eine umfassende Analyse durch, um die Anforderungen Ihres Unternehmens an das ERP-System, die notwendigen Lizenzen und die branchenspezifischen Software-Lösungen zu ermitteln. Wir erstellen eine erste Kostenschätzung, um Ihnen einen Überblick über den Umfang des Projekts zu geben.
Wir stellen sicher, dass das ERP-System auf Ihre unternehmerischen Ziele ausgerichtet ist und unterstützen Sie bei der Umsetzung der erforderlichen Maßnahmen. Mit unserer Hilfe sind Sie in der Lage, Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und effektiver zu arbeiten.
Schritt 2
Analyse und Definition
Wir führen eine umfassende Analyse durch, um alle Geschäftsprozesse Ihres Unternehmens zu dokumentieren und in ein Lastenheft aufzunehmen. Dazu finden mehrere Workshops in Ihrem Unternehmen statt.
Basierend auf dieser Analyse und Definition wird Ihr ERP-Projekt geplant und konzipiert. Wir berücksichtigen dabei Ihre individuellen Anforderungen und Ziele.
Anschließend erstellen wir ein detailliertes Angebot, das alle Kosten und Leistungen transparent darstellt. So erhalten Sie eine klare Vorstellung davon, was unser ERP-System für Ihr Unternehmen tun kann.
Schritt 3
Implementierung
Nach der Analyse und Definition wird das Lastenheft umgesetzt und das ERP-System in Ihr Unternehmen integriert. Dadurch werden alle Ihre Prozesse in einer Software zusammengeführt.
Unsere Experten unterstützen Sie während der Implementierungsphase und stellen sicher, dass das System Ihren Anforderungen entspricht. Detail-Workshops helfen Ihren Anwendern dabei, das System zu verstehen und intelligentere Workflows aufzubauen.
Durch die Implementierung des ERP-Systems können Sie Ihre Geschäftsprozesse automatisieren und optimieren, um effizienter zu arbeiten.
Schritt 4
Langfristige Erfolge
Ein ERP-System ist ein langfristiges Investitionsgut. Es ist wichtig, dass es sich an die sich ständig verändernde Arbeitswelt anpassen kann, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Wir helfen Ihnen dabei, agil und flexibel zu bleiben, indem wir Ihre Schnittstellen und Zusatzfunktionen anpassen und auf Ihre individuellen Anforderungen abstimmen.
Unsere branchenspezifischen Lösungen können Ihnen helfen, Ihre Geschäftsprozesse weiter zu optimieren und Ihre Effizienz zu steigern. Wir bleiben stets an Ihrer Seite, um sicherzustellen, dass Ihr ERP-System auch langfristig erfolgreich ist und sich Ihren Bedürfnissen anpasst.
Testen
Buchen Sie ein Erstgespräch und bekommen Sie Einblicke in die Welt von Microsoft Dynamics 365 Business Central.
Erfahren
Erfahren Sie mehr über die Microsoft Logik, die Ihren Alltag strukturiert und entlastet, indem Sie den Webclient live erleben und anwende
Steigern
Steigern Sie die Produktivität und Qualität in Ihrem Unternehmen durch eine moderne und intelligente Organisation, Transparenz und Effizienz
Machen
Machen Sie Ihre Mitarbeiter glücklich, mit dem ERP-System von Microsoft, in dem alle Prozesse sicher von einem Ort gestaltet, gesteuert und kontrolliert werden können
ERP-Softwareberatung – Sie profitieren von unserem Wissen und sparen Zeit
Als Experten in der ERP-Softwareberatung helfen wir Ihnen, die passende ERP-Lösung für Ihr Unternehmen zu finden und zu implementieren. Dabei profitieren Sie von unserem Know-how und unserer Erfahrung, sodass Sie Zeit sparen und Ihre Geschäftsprozesse effektiver gestalten können. Mit der Implementierung eines ERP-Systems können Sie manuelle Prozesse automatisieren, Ihre Datenqualität verbessern und Ihre Entscheidungsfindung optimieren.
Wir begleiten Sie während des gesamten Prozesses und bieten Ihnen nicht nur bei der Auswahl und Implementierung Ihrer ERP-Lösung, sondern auch langfristig bei Wartung und Support Unterstützung an. Als vertrauenswürdiger Partner unterstützen wir Sie bei jedem Schritt des Prozesses, damit Sie sich auf Ihr Geschäft konzentrieren können. Microsoft Dynamics 365 Business Central ist eine bewährte Lösung, die von vielen Unternehmen erfolgreich eingesetzt wird.
Als Microsoft Partner und ERP-Spezialist bieten wir Ihnen individuelle ERP-Lösungen mit Microsoft Dynamics 365 Business Central an. Dabei entwickeln wir passgenaue, branchenspezifische und prozessorientierte Systeme auf Basis des Standardprodukts von Microsoft. Wir betreuen und beraten vor allem mittelständische Unternehmen und setzen uns mit unserem Firmennamen „OTE: Organisation – Transparenz – Effizienz“ zum Ziel, jedes ERP-Projekt mit höchster Effizienz umzusetzen.
Effiziente Mitarbeiter sind der Schlüssel zum Erfolg im Handel. Wir von der OTE haben uns daher den Belangen des Handels verschrieben, in all seinen Facetten. Ob Webshop oder Ladentheke, Einzelhandel oder Großhändler, digitales Shoppingerlebnis, Tele-Shopping oder persönliche Beratung, Discount oder Exklusivbusiness, Zentralist oder Filialist – wir entwickeln passgenaue Branchenlösungen für Ihren Erfolg.