Sie sollten als Erstes Ihre eigenen Prozesse kennen – so treffen Sie dann auch die richtige Wahl!
Die bedarfsgerechte Auswahl einer ERP-Lösung hängt in hohem Maße von den individuellen Anforderungen Ihres Unternehmens ab. Der Bekanntheitsgrad und die Marktpräsenz einer Unternehmenssoftware können dabei nur einen nebenrangigen Hinweis auf die individuelle Eignung liefern.
Zunächst sollten Sie eine individuelle Bedarfsermittlung durchführen. Als Unterstützung dazu dienen einerseits Referenzprozesse (Best Practice), welche mit den eigenen Geschäftsabläufen verglichen werden können und funktionelle Anforderungen, welche sich aufgrund Ihrer modellierten Prozesse ergeben. Dieses erste Teilprojekt führen Sie in der Regel in Eigenregie durch, manchmal jedoch auch unterstützt von Management- bzw. Unternehmensberatungen und IT-Dienstleistern.
Ziel hierbei sollte für Sie sein ein komplettes Anforderungsprofil für die neue ERP-Lösung zu erstellen. Dieses Anforderungsprofil wird in ein Lastenheft überführt und kann als solches dann den ERP-Anbietern zur Verfügung gestellt werden.
Wir bieten Ihnen an, Sie bei der Erstellung Ihres Anforderungsprofils zu unterstützen. Dafür besuchen wir Sie in Ihrem Unternehmen, sichten Ihre Prozesse und erstellen für Sie danach ein Profil, das Sie dann zur Auswahl Ihrer neuen ERP-Lösung frei nutzen können. Dieser Service ist für Sie, wenn Sie sich für unser System entscheiden sollten, kostenlos ansonsten berechnen wir Ihnen einen im Vorfeld vereinbarten Pauschalpreis.

ERP-Projekt realisieren: In 4 Schritten
Als Microsoft-Partner decken wir alle Bereiche des ERP-Consultings ab: Entwicklung, Prozessberatung, Projektmanagement, Anwender-Workshops, Inhouse Projektleiter und 24 Stunden-ERP-Support mit direktem Ansprechpartner. Unsere Berater unterstützen Sie bei der Erstellung Ihres Anforderungsprofils. Wir kommen nach einem unverbindlichen Erstgespräch gerne zu Ihnen, wo Sie uns vor Ort Ihr Unternehmen vorstellen können. Wir sichten Ihre Prozesse und erstellen für Sie danach ein Profil, das Sie dann zur Auswahl Ihrer neuen ERP-Lösung frei nutzen können. Dieser Service ist für Sie, wenn Sie sich für unser System entscheiden sollten, kostenlos – ansonsten berechnen wir Ihnen einen im Vorfeld vereinbarten Pauschalpreis.
Produktivität und Zufriedenheit
in Ihrem Unternehmen steigern
Schritt 1
Persönliche Beratung
Unser Beraterteam ermittelt die Anforderungen an Ihr ERP-System, die notwendigen Lizenzen und die branchenspezifischen Software-Lösungen. Wir erstellen eine erste Kostenschätzung für Sie. Außerdem erhalten Sie einen Überblick über den ERP-Umfang und die Maßnahmen, damit Sie Ihren unternehmerischen Zielen einen Schritt näher kommen.
Schritt 2
Analyse und Definition
In diversen Workshops, die bei Ihnen im Unternehmen stattfinden, werden alle Geschäftsprozesse dokumentiert und in ein Lastenheft aufgenommen. Nun wird Ihr ERP-Projekt designt. Sie erhalten darauf folgend ein detailliertes Angebot von der OTE GmbH.
Schritt 3
Implementierung
Das Lastenheft wird nun umgesetzt. Das ERP-System in Ihr Unternehmen integriert, so dass alle Ihre Prozesse aus einer Software kommen. Detail-Workshops helfen den Anwendern bei der Umsetzung und dem Aufbau intelligenter Workflows.
Schritt 4
Langfristige Erfolge
Ein ERP-System lebt von seiner Anpassungsfähigkeit an die Arbeitswelt. Daher bleiben Sie agil und flexibel, damit Sie mit der Konkurrenz Schritt halten können. Schnittstellen und Zusatzfunktionen, die Ihre Prozesse abdecken, können angepasst und für Sie branchenspezifisch entwickelt werden.
Testen
Sie den freien Zugang zum neuen Microsoft Dynamics 365 Business Central Webclient und schreiben Sie uns. Sie erhalten einen Demozugang.
Erfahren
Sie mehr über die Microsoft Logik, die Ihren Alltag strukturiert und entlastet, indem Sie den Webclient live erleben und anwenden
Steigern
Sie die Produktivität und Qualität in Ihrem Unternehmen durch eine moderne und intelligente Organisation, Transparenz und Effizienz
Machen
Sie Ihre Mitarbeiter glücklich, mit dem ERP-System von Microsoft, in dem alle Prozesse sicher von einem Ort gestaltet, gesteuert und kontrolliert werden können
ERP-Softwareberatung – Sie profitieren von unserem Wissen und sparen Zeit
Die OTE GmbH ist Microsoft Partner und ERP-Spezialist. Mit Microsoft Dynamics 365 Business Central bieten wir unseren Kunden individuelle ERP-Lösungen für die Planung und Steuerung ihrer relevanten Geschäftsprozesse. Die meisten unserer Kunden entscheiden sich für Lösungen, bei denen wir passgenau, branchenspezifisch und prozessorientierte Systeme entwickeln, die auf dem Standardprodukt von Microsoft aufbauen. Wir betreuen und beraten überwiegend mittelständische Unternehmen. Wie unser Firmenname es schon zusammenfasst „OTE: Organisation – Transparenz – Effizienz“ – das ist unsere Arbeitsweise und unser Ziel für jedes ERP-Projekt.
Wir haben Branchenlösungen für den Handel! Effiziente Mitarbeiter sind dabei der Schlüssel zum Erfolg. Dazu brauchen Mitarbeiter die richtigen Werkzeuge. Wir entwickeln passgenaue Branchenlösungen für Ihren Erfolg! Ob Webshop oder Ladentheke, Einzelhandel oder Grossist, ob digitales Shoppingerlebnis, Tele-Shopping oder fundierte persönliche Beratung, ob Discount oder Exklusivbusiness, Zentralist oder Filialist – wir von der OTE haben uns den Belangen des Handels verschrieben, in all seinen Facetten.