OTE-Produkte

Bei der OTE GmbH wird nahe am Kunden entwickelt. Dabei entstehen eigene Produkte – Schnittstellen zur Dynamics 365 Business Central. Hier stellen wir Ihnen einige dieser maßgeschneiderten Branchenlösungen vor. Nicht alle können abgebildet werden, weil sie für unsere nur für unsere Kunden entwickelt wurden.

 

OTE-DHL-Schnittstelle-V1

 

Fertige Versandlabels im Handumdrehen: Mit den OTE-Schnittstellen zu DHL und SwissPost

Als Spezialist für ERP-Handels-Lösungen auf Basis von Microsoft Dynamics NAV bietet die OTE viele ergänzende Features für reibungslose Logistik-Prozesse. Eines davon ist die integrierte Anbindung zu den Versendern DHL und SwissPost. Dank unserer API-Integration in das Warenwirtschaftssystem Microsoft Dynamics NAV findet der Austausch aller sendungsrelevanten Daten unmittelbar im Bearbeitungsprozess eines Auftrags statt:

Alle relevanten Versandinformationen (Empfänger, Versand-Optionen, Sendungs-Umfang, Paket-Gewichte) werden dem Versandpartner per Klick gemeldet. Dynamics NAV erhält daraufhin vom Versandpartner binnen Sekunden den fertigen Versandschein für die Sendung. Mit der DHL können so Sendungen für Deutschland, das europäische Ausland und die Schweiz bearbeitet werden; für unsere Schweizer Kunden und Versender innerhalb der Schweiz besteht die Anbindung zu SwissPost.

Zugleich wird jede Versandadresse automatisch auch auf ihre postalische Richtigkeit geprüft – dies reduziert Rückläufer und Zustellverzögerungen. Die weitere Verwendung des Versandscheins läuft kundenindividuell ab: Eine direkte Verwendung (wie vom Versandpartner geliefert) ist ebenso möglich wie die automatische Integration des Labels in bestehende Belege (Reports) des Kunden. Dank der mitgelieferten Tracking-ID und des zugehörigen Tracking-Links ist der Versandstatus der Sendung stets nachvollziehbar.

 

Sprechen Sie uns an

 

OTE-Pfand- Verpackungs-Modul

 

Seit dem 1. Januar 2019 hat das neue Verpackungsgesetz (nachfolgend VerpackungsG) die alte Verpackungsverordnung von 1991 vollkommen abgelöst. Mit der Inkrafttretung des neuen Gesetzes, haben sich die Anforderungen an die Händler erhöht.

Wer Versandhandel betreibt und es mit der Erfüllung der Pflichten des VerpackungsG richtigmachen möchte, holt sich Unterstützung von Spezialisten. Die OTE GmbH hat sich dem Handel verschrieben und ein Zusatzmodul – das Pfand- und Verpackungs-Modul – entwickelt. Es erleichtert Ihnen nicht nur die Umsetzung des VerpackungsG sondern lässt sich in Ihren ERP Workflow mit Microsoft Dynamics NAV und Microsoft Dynamics 365 Business Central mühelos integrieren.

Die Vorteile unseres OTE-Pfand- und Verpackungs-Moduls

  • genießen Sie die vollständige Integration in Microsoft Dynamics NAV
  • komfortable Verwaltung Ihrer unternehmens-, artikel- und verpackungsbezogenen Stammdaten
  • Hinterlegung von Lizenzentgelten für die einzelnen Fraktionen der verschiedenen dualen Systeme
  • automatisierte Erstellung der unterjährigen Meldungen oder der Jahresabschlussmeldung
  • Splitting der Lizenzentgelte nach Artikel, Verpackungsgruppen und Regionen
  • Weiterbelastung der Lizenzentgelte an nachgelagerte Handelsstufen

 

Sprechen Sie uns an

 

OTE-Data NatuRe

 

Lebensmittelhändlern kommt bei der Pflege ihrer Artikelstammdaten eine große Verantwortung zu: Inhaltstoffe, Herkunft, Anbaugebiete und viele weitere Informationen müssen stets höchst zuverlässig abrufbar sein. Speziell für den Naturkosthandel gibt es daher die zentrale Produktdatenbank „DATA NatuRe“, in der Lieferanten zentral ihre Daten pflegen und diese gebündelt dem Handel zur Verfügung stellen können.

Wie jedoch finden diese Daten ihren Weg in das jeweilige Warenwirtschaftssystem des Händlers? Wir haben gute Nachrichten für jene, die mit Microsoft Dynamics NAV arbeiten: OTE bietet eine eigene Schnittstelle von Dynamics NAV zu DATA NatuRe! Mit ihr kann der Händler direkt aus seiner Warenwirtschaft heraus alle Artikelstammdaten abgleichen – direkt von seiner NAV-Artikelkarte aus.

Mit einem Klick werden die Artikeldaten aus Data NatuRe in eine Vergleichsmaske importiert und können selektiv in die eigene Warenwirtschaft übernommen werden. Der Händler behält so stets die Kontrolle über seine Daten und spart zugleich viel Zeit und Aufwand bei deren Pflege.

 

Sprechen Sie uns an