Wir binden unsere Kunden in einen starken kommunikativen Prozess ein. Nicht nur bei der Analyse der Anforderungen, sondern ebenso bei der darauf aufbauenden Erstellung möglicher Lösungswege und der daran anschließenden Entwicklung in Microsoft Dynamics 365 Business Central.
Kunden verstehen – Probleme erkennen – Lösungen schaffen
Es gibt einige Maßnahmen, die in einem Unternehmen mehr Effizienz schaffen. Eine der mächtigsten davon ist es eine Branchenlösung einzuführen, die dem gesamten Unternehmen nützt, die alle Geschäftsprozesse beinhaltet, Ressourcen aller Bereiche im Unternehmen verbindet. Unser Ansatz ist es, dem Kunden eine hochwertige Beratung anzubieten, als Basis für eine saubere ERP-Implementierung – der erste Schritt um Zufriedenheit beim Kunden zu erzeugen.
Unser Produkt ist kein fertiges aus dem Schaufenster. Es orientiert sich an den individuellen Anforderungen des jeweiligen Unternehmens, durchläuft verschiedene Beratungsstufen und wird in seinen Funktionen auf Basis einer Standardversion angepasst – individualisiert.
Jedes ERP-Projekt ist anders. Darüber sind sich wahrscheinlich alle Beteiligten einig. Hier stellen wir einige Faktoren vor, die Ihr ERP-Projekt beeinflussen.
Was beeinflusst ERP-Projekte?
|
|
Schritt für Schritt zu Ihrer Unternehmens-Lösung mit unserer ERP-Software
Erst wenn wir die Situation des Kunden kennen, mehr über die Initiative zu einem ERP-Projekt erfahren haben und die Ziele formuliert sind, bildet sich ab, welche Anforderungen an unsere Dienstleistung und die Software gestellt werden.
Dann erst kommt es zur Angebotserstellung, die alle Bereiche des ERP-Projekts abbildet und die Dauer der Implementierung bis zum Abschluss skizziert. Aus einem unsichtbaren Produkt wird ein greifbarer Prozess, der Ihr Unternehmen für die Zukunft ausstattet und leistungsfähiger werden lässt. Digitalisierung, Transformation, Change-Management, Omni-Channel-Marketing oder Industrie 4.0 machen Ihnen dann keine Angst mehr – Sie bringen Ihr Unternehmen mit unseren ERP-Lösungen wieder auf Kurs!
Was passiert vor der Implementierung?
|
|
Projektverlauf
- Analyse der Kundenanforderungen
Lösung
Umsetzung
Kommunikation
Auftauen
Vertrauen und Motivation aufbauen
Verändern
Bereitschaft für Change herbeiführen
Umsetzen
Change implementieren und stabilisieren
Change Prozess
Vereinigung
Akzeptanz
Integration
Unsere Methodik
Die OTE GmbH orientiert sich an Ansätzen und Erfahrungswerten für Projekte im Microsoft Dynamics 365 BC Umfeld. Mit stets aktuellem und fundiertem Projekt-Know-how garantieren wir eine in hohem Maße effiziente Arbeitsweise
- Dienstleistung und Kundenorientierung stehen bei uns an erster Stelle
- Ausrichtung am integrierten Phasenmodell zur Einführung der Dynamics 365 Business Central-Software
- Ausreichend Flexibilität durch eine Entwicklungsumgebung die kurze Reaktionszeiten ermöglicht
- Verwendung neuester Programme und Tools (MS Office 365, MS Office, MS Project, Visio, SharePoint, usw.)
- Integration wichtiger Management-Prozesse
- Monitoring
- Qualitätsmanagement
- Programm-Management
- Scope/Umfangsmanagement
- Integrationsmanagement
- Risikomanagement
- Zielgerichtete Planung und Umsetzung
- Dokumentation von Leistungen in vollem Umfang
Projektphasen
Ein strukturiertes und erfolgreiches Projektmanagement läuft in einzelnen, geplanten und sich ergänzenden Phasen ab.
Analyse-Phase
In dieser Phase werden alle Ihre Geschäftsprozesse analysiert und daraus die Anforderungen an Microsoft Dynamics 365 Business Central exakt ermittelt und zur Abstimmung dokumentiert.
Design-Phase
In dieser Phase werden anhand der Anforderungsdokumentation, das Lösungsprofil, die Testpläne, der Schulungsplan und die Entwicklungsaufträge erstellt.
Entwicklungsphase
Hier finden die eigentlichen Entwicklungsarbeiten statt. Anhand des Lösungsprofils und der Entwicklungsaufträge wird Ihre neue Lösung mit Microsoft Dynamics 365 Business Central konfiguriert und entwickelt.
Bereitstellungsphase
Hier wird der GoLive vorbereitet, nach erfolgter Freigabe der Testfälle und Abnahme des Gesamtsystems kann die neue Lösung in die Produktiv-Umgebung übernommen werden. Ein wichtiger Teil innerhalb dieser Phase ist die Schulung Ihrer Mitarbeiter auf MS Dynamics 365 Business Central
Betriebsphase
Nach dem GoLive ist die Arbeit nicht beendet. In der Betriebsphase werden, wenn erforderlich, noch die letzten offenen Punkte abgearbeitet und Ihre Mitarbeiter intensiv beim Umgang mit MS Dynamics 365 Business Central in den ersten Wochen von uns betreut.